Mit über 35 Jahren Erfahrung im traditionellen und modernen Holzbau stehen wir für handwerkliche Qualität, individuelle Lösungen und höchste Präzision. Als kompetenter Partner für private, gewerbliche und öffentliche Bauvorhaben bieten wir Ihnen ein umfassendes Leistungsspektrum rund um den Holzbau, Dachstühle, Sanierungen, Aufstockungen und maßgeschneiderte Holzkonstruktionen.
Unsere Zimmerei vereint traditionelles Handwerk mit innovativen Techniken, um langlebige, energieeffiziente und ästhetische Holzbauten zu realisieren. Wir setzen auf hochwertige, nachhaltige Materialien und eine präzise Verarbeitung, um Ihnen Ergebnisse zu liefern, die nicht nur funktional, sondern auch optisch überzeugen.
Holz ist nicht nur ein Baustoff, sondern eine Leidenschaft. Mit handwerklicher Perfektion und modernster Technik setzen wir Ihre Projekte um – von der ersten Planung bis zur Fertigstellung. Unsere Erfahrung und Fachkenntnis garantieren höchste Qualität, nachhaltige Lösungen und eine individuelle Beratung für Ihre Wünsche.
Unsere Zimmerei übernimmt sämtliche Holzbauarbeiten, darunter Dachstühle, Holzrahmenbau, Sanierungen, Carports, Treppen, Fachwerkbau, Innenausbau, Aufstockungen und Dachausbauten. Mit handwerklicher Präzision und hochwertigen Materialien setzen wir individuelle Bauprojekte um.
Eine Aufstockung bietet sich an, wenn zusätzlicher Wohnraum benötigt wird, aber das Grundstück keine Erweiterung zulässt. Sie ist eine kosteneffiziente Alternative zum Neubau, steigert den Wert der Immobilie und kann energetisch optimiert werden.
Holzrahmenbau ist besonders leicht, energieeffizient und nachhaltig. Durch die Vorfertigung verkürzt sich die Bauzeit erheblich. Zudem bietet Holz eine hervorragende Wärmedämmung und ein angenehmes Raumklima.
Die Dauer hängt von der Größe und Komplexität des Projekts ab. In der Regel benötigt ein Dachstuhl wenige Tage bis wenige Wochen. Dank präziser Vorplanung und professioneller Ausführung arbeiten wir effizient und termintreu.
Ein sanierter Dachstuhl sorgt für höhere Stabilität, bessere Dämmung und langfristigen Schutz vor Witterungseinflüssen. Bei sichtbaren Schäden, Feuchtigkeit oder Schädlingsbefall ist eine Sanierung dringend zu empfehlen.
Je nach Einsatzbereich nutzen wir hochwertige Hölzer wie Kiefer, Fichte, Lärche oder Eiche. Die Wahl des Materials hängt von Stabilität, Wetterbeständigkeit und Optik ab. Wir beraten Sie individuell zur besten Lösung für Ihr Projekt.
Wir empfehlen eine regelmäßige Dachinspektion alle 2–3 Jahre, um Schäden frühzeitig zu erkennen und teure Reparaturen zu vermeiden. Besonders nach Stürmen sollte eine Kontrolle erfolgen.
Je nach Dachform und Anforderungen kommen Dachziegel, Schiefer, Metall, Bitumen oder Kunststoff zum Einsatz. Wir beraten Sie gerne zur besten Lösung für Ihr Gebäude.
Ja! Wir haben Erfahrung in der fachgerechten Sanierung historischer Holzkonstruktionen, insbesondere von Fachwerkhäusern und alten Dachstühlen. Dabei achten wir auf traditionelle Handwerkstechniken und authentische Materialien.
Wir setzen auf ökologische Dämmstoffe wie Holzfaserdämmung, Zellulose oder Hanf. Diese Materialien bieten eine exzellente Wärmedämmung, regulieren das Raumklima und sind besonders nachhaltig.
Mit über 60 Mitarbeitern realisieren wir Ihr Bauvorhaben. Profitieren Sie von unserem alles aus einer Hand-Prinzip. Wir übernehmen die komplette Planung, Materialbeschaffung und Umsetzung für Sie.